|
|
Lust auf Linux? Dann ist dieses Buch genau das Richtige, denn Ubuntu bzw. Kubuntu ist das Linux für Einsteiger, dem auch Experten höchstes Lob zollen. Dieses Komplettpaket zur aktuellen Version 9.10 Karmic Koala bietet umfangreiche Software und Dokumentation, die Ihnen besonders als Anwender anderer Betriebssysteme die Open-Source-Alternative und ihre Anwendungen näher bringt.
|
|
|
|
Mit diesem genial preiswerten Bundle aus den Bestsellern LPIC-1 und LPIC-2 sparen Sie knapp € 20,- im Vergleich zum Erwerb der einzelnen Ausgaben - ohne eine Seite zu verpassen. LPIC-1 erlaubt die Vorbereitung auf die Online-Prüfungen101 und 102, die gemeinsam das Zertifikat Junior Level Linux Professional (LPIC-1) ergeben. LPIC-2 bereitet auf die Prüfungen LPIC 201 und 202 vor und ist damit das weltweit erste vom Linux Professional Institute offiziell zugelassene Trainingsbuch (LPI Approved Training Materials) für den Level LPIC-2 - bereits in der 3. Auflage. Bitte beachten Sie, dass der Erwerb dieser Bücher alleine nicht für das Bestehen der Prüfungen ausreicht, sondern auch praktische Erfahrungen mit Linux vorausgesetzt werden.
|
|
|
|
Die Sonderausgabe zum Jubiläumspreis von nur € 25,- (statt € 44,90 für die Originalausgabe). Das Content-Management-System TYPO3 ist ebenso beliebt wie komplex, und oft sind es schon sogenannte Standardfunktionen, die den Besitzer einer Website vor schier unlösbare Probleme stellen. Eines dieser Probleme ist der Aufbau eines übersichtlichen und zugleich sicheren Webshops. Dieses Buch erklärt verständlich und praxisnah die notwendigen Schritte von der Installation der Extensions über den Aufbau des Produkt angebots bis hin zur Zahlungsabwicklung - einschließlich der Kreditkartenabrechnung über einen Payment Service Provider. Auch das oft vernachlässigte Thema Barrierefreiheit kommt nicht zu kurz. Das Buch von den Entwicklern und Designern der TYPO3-Shop-Erweiterung versetzt TYPO3-Benutzer in die Lage, eine der häufigsten und zugleich sensibelsten Aufgaben eines Webauftritts selbst in die Hand zu nehmen.
|
|
|
|
Der Cyberwar hat begonnen: Immer häufiger werden Hacker eingesetzt, um Geheimnisse zu stehlen, Wirtschaften zu schädigen, Militäroperationen zu stören oder politische Meinungen zu manipulieren.
|
|
|
|
Dieses Buch erklärt alles, was Sie für den zuverlässigen und sicheren Betrieb eines linuxbasierten Root-Servers brauchen: von den Linux-Grundlagen bis zur Einrichtung von Webserver, Datenbanksoftware, Mailserver, DNS und Backup-Lösung.
|
|
|
|
Das Content-Management-System TYPO3 ist ebenso beliebt wie komplex, und oft sind es schon sogenannte Standardfunktionen, die den Besitzer einer Website vor schier unlösbare Probleme stellen. Eines dieser Probleme ist der Aufbau eines übersichtlichen und zugleich sicheren Webshops. Dieses Buch erklärt verständlich und praxisnah die notwendigen Schritte von der Installation der Extensions über den Aufbau des Produkt angebots bis hin zur Zahlungsabwicklung - einschließlich der Kreditkartenabrechnung über einen Payment Service Provider. Auch das oft vernachlässigte Thema Barrierefreiheit kommt nicht zu kurz. Das Buch von den Entwicklern und Designern der TYPO3-Shop-Erweiterung versetzt TYPO3-Benutzer in die Lage, eine der häufigsten und zugleich sensibelsten Aufgaben eines Webauftritts selbst in die Hand zu nehmen.
|
|
|
|
Mailserver sind die wohl wichtigsten und zugleich komplexesten Server in Intra- und Internet überhaupt. Dieses Buch führt nicht nur in die technischen Grundlagen ein, sondern beschreibt praxisnah Aufbau und Einsatz von Mailservern auf der Basis eines der meist eingesetzten "Mail Transport Agents" (MTA): Postfix.
|
|
|
|
Die große Bedeutung des Themas "Datensicherung" ist in Firmen gesetzlich verankert - jedem anderen wird sie spätestens nach dem ersten Systemcrash bewußt.
|
|
|
|
Einbruchserkennung mit Linux
|
|
|
|
Die Zertifizierungen des "Linux Professional Institute" (LPI) sind etabliert - dieses Buch hilft bei der Vorbereitung.
|
|
|
|
Martin F. Krafft ist selbst Debian-Entwickler - also ein äußerst kompetenter Ratgeber, wie Sie professionell Debian einsetzen können. Das Buch ist für Fortgeschrittene Administratoren und Anwender ein hervorragendes Arbeits- und Nachschlagewerk. Von jedem Buch geht 1 Euro Spende direkt an das Debian Projekt.
|
|
|
|
Ein "Zuckerl" für Linux-Anwender: die Video-Funktionalitäten des freien Betriebssystems. Das war auch ein Themenschwerpunkt auf dem LinuxTag 2005, und in diesem Buch sind alle Beiträge zu dem Thema vereint. Damit können sich auch Einsteiger einen hervorragenden Überblick über die Möglichkeiten verschaffen.
|
|
|
|
Internetbasierte Telefonie (Voice over IP) hat sich zu einer ernst zu nehmenden Alternative zur klassischen Telekommunikation entwickelt. Open-Source-Systeme spielen dabei eine herausragende Rolle.
|
|
|
|
Die Vorbereitung auf die standardisierte Prüfung, Teil 2, des Linux Professional Institute.
|
|
|
|
Eine hervorragende Analyse zur Macht der Medienindustrie von dem bedeutendsten Denker zum Thema "geistiges Eigentum".
|
|
|
|
Lust auf Linux? Dann ist dieses Buch genau das richtige, denn Ubuntu bzw. Kubuntu ist das Linux für Einsteiger, dem selbst Experten höchstes Lob zollen. Kurz: Der perfekte Linux-Start!
|
|
|
|
TYPO3 ist ein PHP-basiertes Content Management System, dessen Funktionalität auch Anforderungen im Enterprise-Umfeld gerecht wird.
|
|
|
|
Das Buch befasst sich mit dem alltäglichen Szenario: Dieselben Dateien müssen gleichzeitig von verschiedenen Personen bearbeitet werden, ohne dass das gefürchtete "Versionen-Chaos" entsteht. CrossVC war vorher als "LinCVS" bekannt.
|
|
|
|
Passend zum Thema "Virtualisierung" kommt nun von Open Source Press das Werk "Xen". Erfahren Sie, wie Sie Ihre Hardware in wenigen Schritten einfach anpassen und neue virtuelle Systeme erstellen.
|
|
|
|
Das Buch bietet eine Einführung in XUL und die Mozilla-Entwicklungsumgebung XPFE. Anhand einer Fallstudie, in der mit XUL ein Diksussionsforum entwickelt wird, werden verschiedene Technologien im Umfeld von XUL beschrieben (CSS, XPCOM, XPI u.a.).
|
|
|